Zum Inhalt springen

Junges Theater

Im Februar 2023 wurde die Kinder- und Jugendtheatergruppe „Junges Theater“ von Michaela Briglmeir, Bettina Nikolai und Fedor Nikolai ins Leben gerufen. Im Juli 2023 wurde das erste Stück „Ein Märchen aus unserer Zeit“ von 10 Kindern und Jugendlichen im Alter von 8 bis 16 Jahren unter der Regie von Bettina Nikolai aufgeführt. Neben begeisterten Schauspieler*innen sind auch Kinder und Jugendliche in der Bühnentechnik, in der Maske, als Souffleuse oder sonstige Helfer im Einsatz.

Dieses Jahr führt unser „Junges Theater“ das Stück „Pünktchen und Anton“ von Erich Kästner auf.

Zum Stück:

In „Pünktchen und Anton“ wird zeigt, wie Freundschaft über Gesellschaftsschichten hinweg funktionieren kann.

Pünktchen kommt aus der wohlhabenden Familie Pogge. Ihre Eltern nehmen sich für die Tochter kaum Zeit. Deshalb kümmern sich die Hausangestellte Berta und das Kindermädchen Fräulein Andacht um Pünktchen.  Anton hingegen lebt alleine mit seiner kranken Mutter in ärmlichen Verhältnissen. Er versorgt seine Mutter nach der Schule und erledigt den Haushalt.

Pünktchen und Anton teilen ein Geheimnis. Beide verdienen spät abends Geld – Anton, weil er das Geld zum Bezahlen der Wohnungsmiete braucht und Pünktchen, weil sie Fräulein Andacht helfen möchte, Geld für ihren Verlobten Robert zu sammeln. Bei allem, was die Kinder erleben, stehen sie als Freunde zusammen. Doch dann wird es ernst, als Anton Roberts verbrecherischem Plan auf die Schliche kommt …

Aufführungen: Freitag, Samstag und Sonntag, 27.-29. Juni 2025, jeweils um 17Uhr, Dauer ca. 70 Minuten

Aufführungsort: Theater- und Festsaal der Kongregation der Schwestern des Erlösers, Eingang Bibrastraße 6

Eintritt: Erwachsene 10€, Kinder 5€

Kartenverkauf: Dominfo, Domstr. 40, Tel.: 0931-38662900 (ab Anfang Juni)

    Kontakt „Junges Theater“: Michaela Briglmeir (Leitung Junges Theater) jungestheater@theatergruppe-würzburg.de.

    Eindrücke

    Bisherige Stücke